Eisen und Ton: Europa

Wiedererstandenes Römisches Reich

Eisen versucht sich auszubreiten, der Ton allerdings bröckelt: die Zukunft Europas. Und die Zehen der Füße, teils aus Eisen und teils aus Ton: Zum Teil wird das Königreich stark sein, und ein Teil wird zerbrechlich sein. (Daniel 2,42) Geschichte wird weiterlesen Eisen und Ton: Europa

Pfingsten und der Heilige Geist

Pfingsten und der Heilige Geist

Pfingsten: die Geburtsstunde der Gemeinde Jesu Christi: sondern ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist, und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der weiterlesen Pfingsten und der Heilige Geist

Jesus: modern und cool?

christlicher Glaube modern und cool

Geht hin in alle Welt und verkündigt das Evangelium der ganzen Schöpfung! (Markus 16,15) Heute müssen wahre Christen nicht zwingend in die weite Welt reisen um das Evangelium zu verkündigen, Mission beginnt in Deutschland mittlerweile vor der eigenen Haustür. Ein weiterlesen Jesus: modern und cool?

Internationaler Weltfrauentag

radikaler Feminismus und Genderidiologie

Ein Gedenktag in unserem Kalender: der Internationale Weltfrauentag, der jährlich am 8. März stattfindet. Eine Wertschätzung gegenüber dem schwächeren Geschlecht? Wäre eine solche Wortwahl in unserer Gesellschaft noch zulässig? In den letzten Jahren hat sich die Geschlechterrolle in unserer Gesellschaft weiterlesen Internationaler Weltfrauentag

Friede und Sicherheit in weiter Ferne

Krieg in Europa

Corona fast überstanden und dann kam Putin. Vor einem Jahr passierte vermutlich das Unvorstellbare: der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Zu Beginn des Krieges wusste niemand, wie sich dieses Szenario ausbreiten würde. In Deutschland kam es bisher „nur“ zu einer weiterlesen Friede und Sicherheit in weiter Ferne

Die moderne Versklavung unserer Gesellschaft

Ein Land der Bibel wendet sich den esoterischen Fabeln zu und hat schon längst den einzig lebendigen Gott gegen die Götter der Neuzeit eingetauscht und verneigt sich vor der Schöpfung anstatt den Schöpfer zu verehren. Eine Gesellschaft, die sich ihre weiterlesen Die moderne Versklavung unserer Gesellschaft